Teedose mit Figuren- und Tierdarstellungen in Goldmalerei
Die Teedose hat eine sechseckige Balusterform mit ausgewölbten Schultern und leicht vertieften Seitenflächen. Auf dem kurzen Hals sitzt ein zylindrischer, flacher Deckel. Sie wurde in der Augsburger Hausmaler-Werkstatt Seuter mit Goldchinesen dekoriert. Die Teedose trägt an der Unterseite die Lüstermarke „CS / No 1“.Auf den sechs Seitenflächen ist jeweils etwa das untere Drittel mit Bandelwerk gef…
Създател
- Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)
- Werkstatt Abraham Seuter, Augsburg
Вид на обекта
- Teedose
Създател
- Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)
- Werkstatt Abraham Seuter, Augsburg
Вид на обекта
- Teedose
доставчик на данни
Агрегатор
Права за ползване на медиите в този обект (освен ако не е посочено друго)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Права
- Badisches Landesmuseum
Дата на създаване
- um 1725 (Herstellung)
Настоящо местоположение
- Karlsruhe
Идентификатор
- V 19233 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NYKLDH5BS7BSSVNO4HAA55FYVGQQO7FG
Степен
- Höhe: 1.9 cm, Durchmesser: 3.9 cm (Deckel)
- Höhe: 10.0 cm, Durchmesser: 9.0 cm (Gesamt)
Предоставяне на държава
- Germany
Име на колекцията
Публикуван за първи път в Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Последно актуализиран от предоставящата институция
- 2024-09-24T11:46:58.686Z