Bauchlekythos (Salbgefäß): mythologische bzw. Kultszene
Das fein gezeichnete Bild dieser Lekythos stellt das Adonisfest dar, wie es von den Athener Frauen für Aphrodite durchgeführt wurde. Die Göttin erscheint hier mit ihren Begleiterinnen. Ihr Mantel ist ihr vom Oberkörper auf die Hüften abgeglitten und enthüllt ihre mit leuchtendem Weiß hervorgehobene Schönheit. Die Göttin trägt, von ihrem Sohn Eros assistiert, die in zerbrochene Krüge gepflanzten "A…
Skaberen
- Umkreis des Meidias-Malers
- Maler, Friedrich
Type af genstand
- Lekythos
Skaberen
- Umkreis des Meidias-Malers
- Maler, Friedrich
Type af genstand
- Lekythos
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rettigheder
- Badisches Landesmuseum
Oprettelsesdato
- um 390 v. Chr. (Herstellung)
Steder
- Athen
- Ruvo di Puglia (Fund)
- Apulien (Fund)
- Magna Graecia (Fund)
- Athen
- Grækenland
- Apulien
Nuværende placering
- Karlsruhe
Identifikator
- B 39 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BZ37NZ3F6XX67S23NESLTKI2VNDHZE6A
Omfang
- Höhe: 14.0 cm
Format
- Keramik
- Rotfigurige Vasenmalerei
- Keramik
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-09-24T11:46:58.686Z