Kreuzfibel
1860 wurde "aus einem Hügelgrab bei Singen" von einer unbekannten Fundstelle ein Einzelfund getätigt. Die kreuzförmige Fibel hat gleich lange, sich verbreiternde Arme. Der äußere Rand ist zu einem Steg verdickt. Die scheibenförmigen Enden der Kreuzarme sind mit kleinen Kugeln besetzt. Im quadratischen, profilierten Mittelstück findet sich innerhalb eines zweiten Stegs ein Buckel.Das Kreuz wurde vo…
Type af genstand
- Fibel <Gewandnadel>
Type af genstand
- Fibel <Gewandnadel>
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rettigheder
- Badisches Landesmuseum
Oprettelsesdato
- Karolingerzeit (Ostfranken) (Herstellung)
Nuværende placering
- Karlsruhe
Identifikator
- C 2561 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/HG735ZJIMNTOCNVSEPD4YACGL7ZLT4OE
Omfang
- Höhe: 2.5 cm, Breite: 2.4 cm, Tiefe: 0.5 cm
Format
- Bronze
- Bronze
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-09-24T11:46:58.686Z