Fibel vom Frühlatèneschema, Marzabottofibel
Die drahtförmige Fibel hat vier Windungen und eine obere Sehne. Der rundstabige, unverzierte Bügel ist halbkreisförmig ausgebildet und endet in einem stilisierten Tierkopf. Die Fibel vom Frühlatèneschema steht dem Typ Marzabotto sehr nahe. Diese Fibeln sind von Ostfrankfreich bis Tschechien sowie in Süddeutschland und in den Alpenländern verbreitet.
Type af genstand
- Fibel <Gewandnadel>
Type af genstand
- Fibel <Gewandnadel>
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rettigheder
- Badisches Landesmuseum
Oprettelsesdato
- Eisenzeit (Herstellung)
Nuværende placering
- Karlsruhe
Identifikator
- C 10450 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/KQELW2FXH7JMVPB343CF5KBTUWYJ3D2C
Omfang
- Länge: 4.3 cm, Höhe: 1.4 cm, Breite: 1.2 cm
Format
- Bronze
- Bronze
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-09-24T11:46:58.686Z