Tafelherd Gebrueder Roeder, Darmstadt
Tafelherd.
Der Herd stand ursprünglich auf vier verzierten Füßen, von denen die beiden vorderen erhalten sind. Im Museum wird der Herd hinten von Beton-Steinen abgestützt.
In die Frontseite ist links das Ofenrohr eingelassen. Darunter ist ein rechteckiges Loch für eine heute nicht mehr vorhandene Schublade. Rechts oben führt ein Türchen zur Brennkammer. Daruter verdeckt eine Abdeckung mit einem ni…
Bidragydere
- Gebrüder Roeder
Emne
- Herd
- Ofen
- Museum
- Weltkrieg
- Kreisfreie Stadt Darmstadt
- Darmstadt
Type af genstand
- Küchenherd
Dato
- 1890 (?) (Hergestellt)
- 1890
Bidragydere
- Gebrüder Roeder
Emne
- Herd
- Ofen
- Museum
- Weltkrieg
- Kreisfreie Stadt Darmstadt
- Darmstadt
Type af genstand
- Küchenherd
Dato
- 1890 (?) (Hergestellt)
- 1890
Ejerinstiution
Aggregator
Rettigheder for medierne i denne optagelse (medmindre andet er angivet)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rettigheder
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Steder
- Kreisfreie Stadt Darmstadt
- Darmstadt
Nuværende placering
- Konz
Identifikator
- HR 726 2022 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/456KPURAU6Q3MEMIQYBYA5FPB3XI57Z7
Omfang
- Länge: 63 cm, Höhe: 71,5 cm, Breite: 87 cm
Format
- Gusseisen / Tafelherd (Material/Technik)
- Gusseisen (Material)
- Tafelherd (Technik)
Forbindelser
- Raeder Herdfabrik bei: Stadtlexikon Darmstadt
- Gebrüder Roeder bei Wikipedia
- Walter Hammer, Karin Michelberger, Wilfried Schrem, 1984: Deutsche Gusseisenöfen und Herde, Neu-Ulm
Leverende land
- Germany
Navn på samling
Første gang offentliggjort på Europeana
- 2022-06-10T12:11:47.066Z
Sidste gang opdateret fra den ejerinstiution
- 2024-12-18T11:22:10.896Z