Lehrbescheinigung
Lehrbescheinigung für Heinrich Gustav Pötzsche. Mit drei Siegeln.
Betreff
- Bildung
- Caroline (verw., Besitzerin Wassermühle Schönfeld) Pötzsche
- Heinrich Gustav Pötzsche
- Johann Christoph (Knappe in der Wassermühle Schönfeld) Gerhardt
- Paul Wilhelm (Stadtmüller in Delitzsch) Tromler
- Georg (Müller zu Plaußig) Strückrodt
- Johann Gottfried (Knappe in der Mühle zu Gohlis) Seidel
- Carl Gottlob (Knappe in der Mühle zu Klosen) Rihse
- Carl Gottlieb Naumann
Art des Objekts
- Lehrbescheinigung
- Information Forms (hierarchy name)
Medium
- Papier
- Papier
Betreff
- Bildung
- Caroline (verw., Besitzerin Wassermühle Schönfeld) Pötzsche
- Heinrich Gustav Pötzsche
- Johann Christoph (Knappe in der Wassermühle Schönfeld) Gerhardt
- Paul Wilhelm (Stadtmüller in Delitzsch) Tromler
- Georg (Müller zu Plaußig) Strückrodt
- Johann Gottfried (Knappe in der Mühle zu Gohlis) Seidel
- Carl Gottlob (Knappe in der Mühle zu Klosen) Rihse
- Carl Gottlieb Naumann
Art des Objekts
- Lehrbescheinigung
- Information Forms (hierarchy name)
Medium
- Papier
- Papier
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
Erstellungsdatum
- 1835-12-27
- 1835-12-27
Zeitlich
- Pfingsten 1832
- Weihnachten 1835
- 27. Dezember 1835
- 1835-12-27
Orte
- Schönfeld bei Leipzig
- Merseburg
- Bitterfeld
- Delitzsch bei Bitterfeld
- Plaußig
- Gohlis
- Klosen
- Merseburg
- Deutschland
- Bitterfeld
Herkunft
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig, Leipzig
Kennung
- A/199/2004(Inventarnummer) |
- Z0006773
- http://mint-projects.image.ntua.gr/Museu/ProvidedCHO/Stadtgeschichtliches Museum Leipzig/Z0006773
Umfang
- Höhe x Breite: 46 x 57 cm
Format
- Buchdruck
- Handschrift
- Manuskript
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-06-17T06:40:44.399Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-09-30T13:50:03.912Z