Kriegsfotografie 1915
Waldstück mit zerfetztem Baum.Vermerk des Photographen auf der Rückseite des Abzugs: "Zerschossener Baum durch Granate im Wald von Reims. Aug. 1915".Vom Photographen Julius Steinhäuser (geb. 04.10.1890) sind mehr als 400 Aufnahmen aus dem Ersten Weltkrieg überliefert. Er schickte die Filme in seine Heimatstadt Freiburg, wo sie sein Vater, der Photograph Adolf Steinhäuser, entwickelte und dann die …
Urheber
- Julius Steinhäuser ( - )
Art des Objekts
- Kriegsfotografie
Urheber
- Julius Steinhäuser ( - )
Art des Objekts
- Kriegsfotografie
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- 1915
Orte
- Frankreich (Herstellung)
- Reims
- Reims
- Frankreich
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- BA 2006/1701 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3MP65IVFA3L3KARDP3JKCREPI24KUHVB
Umfang
- Höhe: 9.0 cm, Breite: 14.0 cm
Format
- Fotopapier
- Schwarzweißfotografie
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-24T11:46:58.686Z