Kelchglas aus der Trinkglasgarnitur Form "Arzberg"
Die Trinkglasgarnitur Form „Arzberg“ entwarf Hermann Gretsch 1937/38 für die Vereinigten Lausitzer Glaswerke AG. Die aus hellem Glas gearbeitete Garnitur umfasste folgende Einzelgläser: Sektglas, Rotwein-, Weißwein-, Sherry- und Wasserglas.Die Trinkglasgarnitur befand sich vormals in der Sammlung des Landesgewerbeamtes Baden-Württemberg in Stuttgart. Nach dessen Auflösung wurden große Teile der Sa…
Urheber
- Vereinigte Lausitzer Glaswerke
- Hermann Gretsch
Art des Objekts
- Kelchglas
Urheber
- Vereinigte Lausitzer Glaswerke
- Hermann Gretsch
Art des Objekts
- Kelchglas
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- 1937/1938
Orte
- Weißwasser (Herstellung)
- Weißwasser/O.L.
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- LGA 1386 a (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MPZ54HNSHLBVTF35F227WKTQ5TMDVTS7
Umfang
- Höhe: 17.1 cm, Durchmesser: 5.9 cm
Format
- geblasen <Glasverarbeitung> (Material/Technik)
- Kristallglas
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-24T11:46:58.686Z