Leibchen aus Villingen
Leibchen einer weiblichen Tracht aus Villingen. Grundgewebe aus rotem Tuch, darauf zwei Zierflächen aus schwarzem Samtband, mit Verzierungen aus offener Seide. Diese Verzierungen - vermutlich Blumenmuster - sind schon stark abgenutzt. Von den Schultern bis zur Brust und von Nacken unter die Arme Streifen aus schwarzem Samt, die mit grünen und weißen Ziernähten befestigt sind. An der nackenseitigen…
Art des Objekts
- Leibchen
Art des Objekts
- Leibchen
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Badisches Landesmuseum
Erstellungsdatum
- 19. Jh. (Herstellung)
Orte
- Villingen-Schwenningen
- Schwarzwald (Herstellung)
- Südbaden
- Villingen-Schwenningen
- Villingen-Schwenningen
- Deutschland
Aktueller Standort
- Karlsruhe
Kennung
- P 364 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/VBGV3S7L7GV6XR7NHMDV7BDKHEHYMLIA
Umfang
- Höhe: 31.0 cm, Breite: 34.0 cm, Tiefe: 23.0 cm
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-09-24T11:46:58.686Z