Grafik "Das Innere der Eustachius-Kirche mit Mirabeaus Leichengepränge"
Mitwirkende
- Johann Konrad Friederich
Betreff
- Trauerfeier
- Sakralbau
- Aufbahrung
- Katafalk
- Paris
- Honoré-Gabriel de Riquetti de Mirabeau
- Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau
- Paris
- Île-de-France
- Frankreich
Art des Objekts
- <sculpture by technique>
Datum
- 1832 (Verfasst)
- 1832
Mitwirkende
- Johann Konrad Friederich
Betreff
- Trauerfeier
- Sakralbau
- Aufbahrung
- Katafalk
- Paris
- Honoré-Gabriel de Riquetti de Mirabeau
- Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau
- Paris
- Île-de-France
- Frankreich
Art des Objekts
- <sculpture by technique>
Datum
- 1832 (Verfasst)
- 1832
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rechte
- Museum für Sepulkralkultur
Orte
- Frankfurt am Main
Aktueller Standort
- Kassel
Kennung
- GS 1983/76 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BGJNMHD7ENYSGJ6ZCQWGXUMZ77P7D6OC
Umfang
- 12,6 x 16,8 cm
Format
- Papier / Stahlstich (Material/Technik)
Beziehungen
- Johann Konrad Friederich, 1832: "Die Wundermappe oder sämmtliche Kunst- und Natur-Wunder des ganzen Erdballs", Band II, Heft 4, Frankfurt, S. 150
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-10-08T11:32:31.081Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2025-01-09T13:37:01.750Z