Herrenhut, Aleisa, Chapeau Claque
Dieser schwarze Chapeau Claque wurde im schwarzwäldischen Aachern hergestellt. Er besteht aus schwarzem Seidensatin, Schellack und dem Klappgestell, das den Chapeau Claque von einem gewöhnlichen Zylinder unterscheidet. Aleisa ist heute die einzige Firma weltweit, die den Chapeau Claque noch nach dem traditionellen Verfahren aus Seide und Schellack produziert.
Er hat ein 3cm breites, schwarzes Rip…
Mitwirkende
- Aleisa
Betreff
- Herrenhut
- Zylinder <Kopfbedeckung>
- Klappzylinder
- Zylinder
Art des Objekts
- Kopfbedeckung
- Kopfbedeckung
Datum
- Nach 1905 (Hergestellt)
Mitwirkende
- Aleisa
Betreff
- Herrenhut
- Zylinder <Kopfbedeckung>
- Klappzylinder
- Zylinder
Art des Objekts
- Kopfbedeckung
- Kopfbedeckung
Datum
- Nach 1905 (Hergestellt)
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Orte
- Achern
- Achern
- Deutschland
- Achern
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- JLO 017 2020 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3KTB6S5UU4MSWXJWIV6YC4ZPK2KT3AZH
Umfang
- Länge: 31 cm, Höhe: 12,5 cm, Breite: 25 cm
Format
- Seide, Schellack / Klappmechanimus (Material/Technik)
- Seide, Schellack (Material)
- Klappmechanimus (Technik)
Beziehungen
- Wikipedia-Eintrag für Hut
- Hutmanufaktur Achern
- Aleisa Chapeau Claque
- Aleisa Achern
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-11-27T08:05:30.940Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-18T11:22:10.896Z