Kofferradio Telefunken Bajazzo 51
Eines der frühen Kofferradios (Reisegerät) noch mit Röhren bestückt. Hergestllt von Telefunken in den Jahren 1951/52. Mit 5 Kg ist das tragbare Gerät kein Leichtgewicht. Der Rahmen ist aus Holz gefertigt, der mit grauem (Kunst)Leder bezogen wurde. Das Vorder- und Rückteil besteht aus bordeaux farbenen Pressstoffschalen. Das Koffergerät kann mit Netz oder mit Batterie betrieben werden. Auf der Vord…
Mitwirkende
- Telefunken AG
Betreff
- Röhrenempfänger
- Reise
- Rundfunkempfänger
- Reiseempfänger
- Radioapparat
- Transistorradio
Art des Objekts
- Hörfunk
- Radio
Datum
- 1951 (Hergestellt)
- 1951
Mitwirkende
- Telefunken AG
Betreff
- Röhrenempfänger
- Reise
- Rundfunkempfänger
- Reiseempfänger
- Radioapparat
- Transistorradio
Art des Objekts
- Hörfunk
- Radio
Datum
- 1951 (Hergestellt)
- 1951
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Orte
- Berlin
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- RKF 1765 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CWCW2YACSEKHPYXXAJ2AHMCOUFLD2QBD
Umfang
- Länge: 38 cm, Höhe: 28 cm, Breite: 15 cm, Gewicht: 5 kg
Format
- Holz, Pressstoff, Acrylglas / Analoge Tonübertragung (Material/Technik)
- Holz, Pressstoff, Acrylglas (Material)
- Analoge Tonübertragung (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-12-18T11:22:10.896Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-18T11:22:10.896Z