Kofferradio Schaub Amigo 56 U Typ9002
Ein Kofferradio aus den 1955/1956er Jahren. Zu dieser Zeit wurden auch Kofferradios noch mit Röhren bestückt. Betrieben wurde das Gerät mit 220 Volt. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit das Gerät mit 2 Batterien zu betreiben. (Annoden Batterie 90Volt + Heizbatterie 9 Volt). Die Rückwand lässt sich einfach öffnen, wodurch der Zugang zum Anschlusskabel und den Batterien möglich wird. Die Wellenbereic…
Mitwirkende
- Schaub Lorenz
Betreff
- Röhrenempfänger
- Reise
- Rundfunkempfänger
- Reiseempfänger
- Radioapparat
- Transistorradio
Art des Objekts
- Hörfunk
- Radio
Datum
- 1955 (Hergestellt)
- 1955
Mitwirkende
- Schaub Lorenz
Betreff
- Röhrenempfänger
- Reise
- Rundfunkempfänger
- Reiseempfänger
- Radioapparat
- Transistorradio
Art des Objekts
- Hörfunk
- Radio
Datum
- 1955 (Hergestellt)
- 1955
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rechte
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Orte
- Pforzheim
- Pforzheim
Aktueller Standort
- Konz
Kennung
- RKF 496 2021 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZCMZ2QZZEBOQOWJBCHVIAXA4DAJ2VCS3
Umfang
- Länge: 310 mm, Höhe: 235 mm, Breite: 140 mm, Gewicht: 3,9 kg
Format
- Bakelit, Plexiglas, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb (Material/Technik)
- Bakelit, Plexiglas, Metall (Material)
- Röhrengerät, Monobetrieb (Technik)
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-06-10T12:11:47.066Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-18T11:22:10.896Z