Produktionsbuch
Produktionsbuch mit Bandabschnitten der Qualitätsnummern 13301 bis 13350 und Produktionsangaben: Qualitätsnummer (chronologisch), Webblatt ("Zähne"), Bindung, Bandbreite, Material.Schwerpunkte Bänder: Uni-Bänder, Atlasbindung, Satin, Leinwandbindung, Rips, Moiré, verzierte Randabschlüsse, Streifenmuster.Bucheinband blau, Buchrücken in schwarzer Leinwand und weisser Etikette, beschriftet mit dem Q…
Betreff
- Ethnologie
- uni
- Moiré
- Streifenmuster
- Bandweberei (Maschinenweberei)
- stripes
- pegado
- satin
- moire (textile)
- Weberei
- Moiré
- Ethnologie
- Streifen
- Satin
Art des Objekts
- gebunden
- handschriftlich beschrieben
- geklebt (Wasserbasis)
- Leinwandbindung
- Satin <Handelsbezeichnung>
- Ripsbindung
- Moiré <Handelsbezeichnung>
- gewebt
Betreff
- Ethnologie
- uni
- Moiré
- Streifenmuster
- Bandweberei (Maschinenweberei)
- stripes
- pegado
- satin
- moire (textile)
- Weberei
- Moiré
- Ethnologie
- Streifen
- Satin
Art des Objekts
- gebunden
- handschriftlich beschrieben
- geklebt (Wasserbasis)
- Leinwandbindung
- Satin <Handelsbezeichnung>
- Ripsbindung
- Moiré <Handelsbezeichnung>
- gewebt
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- Kulturerbe Informationsmanagement Schweiz (KIMnet)
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Erstellungsdatum
- November 1915
Aktueller Standort
- Liestal
Quelle
- Archäologie und Museum Baselland
Kennung
- E2.540
- #kimnet:cho:1f7c9b41-e6ea-4157-b784-c7022f9fd806
Sprache
- Deutsch
Ist ein Teil von
- Sammlung: Seidenband
Bereitstellendes Land
- Switzerland
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2021-03-04T11:08:55.543Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-11T09:59:47.710Z