Produktionsheft
Produktionsbuch
Produktionsheft mit Bandabschnitten der Qualitätsnummern 36 bis 77 und Produktionsangaben: Qualitätsnummern der Bänder (chronologisch), Webblatt ("Zähne"), Bindung, Bandbreite, Material.Schwerpunkte Bänder: Streifenmuster, Leinwandbindung, Atlasbindung, verzierte RandabschlüsseHefteinband mit aufgeklebter Papieretikette, darauf Qualitätsnummernbereich und der Titel "Vorschrift für Basses-Lisses".…
Betreff
- Ethnologie
- Streifenmuster
- Karomuster
- Bandweberei (Maschinenweberei)
- stripes
- motivo ajedrezado
- pegado
- Weberei
- Ethnologie
- Check
- Streifen
Art des Objekts
- gebunden
- handschriftlich beschrieben
- geklebt (Wasserbasis)
- Leinwandbindung
- Atlasbindung
- gewebt
Betreff
- Ethnologie
- Streifenmuster
- Karomuster
- Bandweberei (Maschinenweberei)
- stripes
- motivo ajedrezado
- pegado
- Weberei
- Ethnologie
- Check
- Streifen
Art des Objekts
- gebunden
- handschriftlich beschrieben
- geklebt (Wasserbasis)
- Leinwandbindung
- Atlasbindung
- gewebt
Datenpartner
Aggregator
Zwischenanbieter
- Kulturerbe Informationsmanagement Schweiz (KIMnet)
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Erstellungsdatum
- 2. Hälfte 19. Jahrhundert
Aktueller Standort
- Liestal
Quelle
- Archäologie und Museum Baselland
Kennung
- E2.261
- #kimnet:cho:28afa559-b6a6-42e8-89cd-3b137d0f9ffb
Sprache
- Deutsch
Ist ein Teil von
- Sammlung: Seidenband
Bereitstellendes Land
- Switzerland
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2021-03-04T11:08:55.543Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-12-11T09:59:47.710Z