Mitteleuropa, Bayern - Herstellen von Bergkäse im Allgäu
Central Europe, Bavaria - Preparation of Mountain-cheese in Allgäu
In einer Almhütte wird in einem Kessel über der offenen Feuerstelle Milch erhitzt und durch Zugabe von Lab und Kultur zum Gerinnen gebracht. Die so entstandene Käsemasse wird in eine Form gefüllt und etwa 24 Stunden gepreßt. Bevor der Käse in ein Salzbad gelegt wird, lagert er ca. 12 Stunden im Keller.
Urheber
- Simon, Franz
- Kapfhammer, Günther
- Gümbel, Miryam
Herausgeber
- IWF (Göttingen)
Betreff
- Allgäuer Käse
- Alm / Almwirtschaft
- Feuer / Feuerstelle, offene
- Käsebereitung
- Kuhmilch
- Milchwirtschaft
- Tierhaltung
- Bayern
- Deutschland
- Ethnologie/Kulturanthropologie
- …
- Gesellschaft
- Siedlung
- Tierhaltung
- Ethnologie
Art des Objekts
- Audiovisual
Urheber
- Simon, Franz
- Kapfhammer, Günther
- Gümbel, Miryam
Herausgeber
- IWF (Göttingen)
Betreff
- Allgäuer Käse
- Alm / Almwirtschaft
- Feuer / Feuerstelle, offene
- Käsebereitung
- Kuhmilch
- Milchwirtschaft
- Tierhaltung
- Bayern
- Deutschland
- Ethnologie/Kulturanthropologie
- …
- Gesellschaft
- Siedlung
- Tierhaltung
- Ethnologie
Art des Objekts
- Audiovisual
Datenpartner
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
Rechte
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/
Ausgabedatum
- 1994
- 1994
- 1994
Kennung
- https://doi.org/10.3203/IWF/E-2574
- E 2574
- #kmo-av:sid~10459
Umfang
- 00:32:34:00
Format
- vob
Ist ein Teil von
- Europeana XX: Century of Change
Jahr
- 1994
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2020-12-23T05:55:40.717Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-05-22T13:51:21.219Z