Balthasar Wehr aus Waiblingen, wegen Annahme der Lehre der Wiedertäufer zu Stuttgart gef., jedoch nach Widerrufung und auf seine Bitte unter nachstehenden Bedingungen freigel., schwört U. und gelobt eidlich, diese Bedingungen einzuhalten. B. Wehr war mit folgenden Auflagen begnadigt worden: 1. Seine Gefängniskosten zu bezahlen, seiner der Herrschaft geleisteten Erbhuldigung Folge zu leisten, sich den Amtleuten gehorsam zu erweisen und seine künftigen Kinder nach Landesbrauch taufen zu lassen; 2. Künftig Predigt und Gottesdienst fleißig zu besuchen, wenigstens einmal wöchentlich die Predigt eines von der Obrigkeit verordneten Pfarrers zu hören, besonders am Sonntag seinen zugeteilten Platz in der Kirche einzunehmen und auch seine Kinder zum Kirchgang anzuhalten; 3. Der "Lehre und dem Brauch des Nachtmahls" nach der Kirchenordnung anzuhängen, die Zeremonien, die von der Herrschaft angeordnet wurden und noch werden, zu befolgen und nichts Gegenteiliges dagegen zu reden; 4. Den Umgang mit den Anhängern der Wiedertäufer zu meiden, keinen Vorsteher und Lehrer ins Land zu rufen und gastlich aufzunehmen, alle "Winkelpredigten" und geheimen Zusammenkünfte zu meiden, solche vielmehr seinem Amtmann anzuzeigen.
Hierarchie: Urfehden >> 9. Band 9: Stuttgart, Orte außerhalb des Amtsbezirks, Forst >> 1. Stuttgart (außeramtliche Orte)
Betreff
- Wehr, Balthasar
- Waiblingen
- Waiblingen
- Deutschland
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1555-06-18
- 1555-06-18
Betreff
- Wehr, Balthasar
- Waiblingen
- Waiblingen
- Deutschland
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1555-06-18
- 1555-06-18
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Rechte
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Kennung
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 5100
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DUFQXKT7EFBOGF7JAVOBMYOC2ZEURUUR
Umfang
- Pap.; 1 Pap.S.
Sprache
- ger
- deu
Ist ein Teil von
- IZ6LYIIQCIS6GWEDJPXIFFWUVRK66DLK
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-11-05T12:42:54.949Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-11-05T12:42:54.949Z