Hans Feckelin von Waiblingen, gefangengesetzt zu Cannstatt im Turm, weil er frommen Leuten Pfähle im Feld aus deren Weingärten entwendet hatte, verpflichtet sich, seine Atzung und Gefängniskosten zu bezahlen, das Fürstentum zu verlassen (beim Fortzug nirgendwo länger als eine Nacht zu bleiben) und schwört Urfehde
Hierarchie: Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.12 Cannstatt, Oberamt >> 1.12.17 Außeramtliche Orte
Betreff
- Bechtlin, Hans; Metzger, Bürgermeister, Bad Cannstatt
- Feckelin, Hans
- Österlin, Wolfgang; Bürgermeister, Bad Cannstatt, 16. Jh.
- Stuttgart- Bad Cannstatt
- Waiblingen
- Waiblingen
- Deutschland
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1535-05-22
- 1535-05-22
Betreff
- Bechtlin, Hans; Metzger, Bürgermeister, Bad Cannstatt
- Feckelin, Hans
- Österlin, Wolfgang; Bürgermeister, Bad Cannstatt, 16. Jh.
- Stuttgart- Bad Cannstatt
- Waiblingen
- Waiblingen
- Deutschland
Art des Objekts
- Urkunden
Datum
- 1535-05-22
- 1535-05-22
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Rechte
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Kennung
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1051
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DZHUWCIDEIBTO7C56S77IJBU5VBQXDNX
Sprache
- ger
- deu
Ist ein Teil von
- 2EKNZHU3UNDR3GISESSDVU6TDIGQS7CM
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2024-11-05T12:42:54.949Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2024-11-05T12:42:54.949Z