[Urkunde]
Der Schultheiß von Hochheim und Pfiffligheim (Pheffekem), Markus (Marx) Morsheimer genannt Wagentreiber, beurkundet, dass Rederhen (?) von Hochheim und seine Frau Margarethe von den Dominikanern in Worms 20 Gulden geliehen haben, die sie mit jährlich 1 Gulden verzinsen. Dafür setzen sie die näher beschriebenen Güter als Pfand ein. Ankündigung des Siegels des Schultheißen. Als Zeugen aus Hochheim w…
Mitwirkende
- Markus Morsheimer genannt Wagentreiber
Urheber
- author_1
Betreff
- Medieval (European)
- reading culture
- Reading culture (medieval)
- Mittelalter
- Lesekultur
Datum
- 1497
- 1497
Mitwirkende
- Markus Morsheimer genannt Wagentreiber
Urheber
- author_1
Betreff
- Medieval (European)
- reading culture
- Reading culture (medieval)
- Mittelalter
- Lesekultur
Datum
- 1497
- 1497
Datenpartner
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Erstellungsdatum
- 1497-04-23
- 1497 April 23
- 1497
- 1497-04-23
Orte
- [Hochheim?]
- Hochheim
- Deutschland
Aktueller Standort
- Heidelberg
Kennung
- Urk. Lehmann 416
- http://www.manuscriptorium.com/object/HUL___URKLEHMANN414F2WBK4
Format
- codex
- Kodex
Sprache
- de
- deu
Ist ein Teil von
- Art of Reading in the Middle Ages: previously digitised item
Jahr
- 1497
Bereitstellendes Land
- Czech Republic
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2022-06-15T20:53:43.070Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2022-06-15T20:53:43.070Z