Die Enthauptung des Holofernes
Gravur: Zu freindliher gedechtnus habich es. // denn Er nuert. thurch Kunstrichen herrn. hollandt // gezeichnett Anno 1628 den 30 jullij in Nernberg // Michel herr .M.
Dieses Objekt wird von
Kunstsammlung der Universität Göttingen
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Peter Paul Rubens
- Herr, Michael
- Peter Paul Rubens
Betreff
- Holofernes wird von Judith mit seinem eigenen Schwert enthauptet; das Dienstmädchen kann als Wache dargestellt sein
- Zeichnung
- Judit, Biblische Person
- Holofernes
- Zeichnung
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- 30. Juli 1628 (Beginning of Existence Entstehung)
- 1628-07-30
Mitwirkende
- Peter Paul Rubens
- Herr, Michael
- Peter Paul Rubens
Betreff
- Holofernes wird von Judith mit seinem eigenen Schwert enthauptet; das Dienstmädchen kann als Wache dargestellt sein
- Zeichnung
- Judit, Biblische Person
- Holofernes
- Zeichnung
Art des Objekts
- Grafik
Datum
- 30. Juli 1628 (Beginning of Existence Entstehung)
- 1628-07-30
Datenpartner
- Kunstsammlung der Universität Göttingen
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Kennung
- H 548 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/L43BZUONIQUNYJ2TYF2S2N67VREYY4CI
Umfang
- Höhe: 199 mm
- Breite: 163 mm
Format
- Federzeichnung Zeichnung (Material/Technik)
- Stift Zeichnung (Material/Technik)
- Papier
- Lavierung
- Papier
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-10-11T11:48:01.865Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-10-11T11:48:01.865Z