Heimkehr der Briseis
Die Episode ist in Ilias 19, 243-281, geschildert: Um den grollenden Achill zum Kampf gegen die Trojaner anzufeuern, ließ ihm Agamemnon nach dem Tod des Patroklos die zuvor weggenommene Briseis samt weiteren Geschenken wieder zuführen. Mit ausgebreiteten Armen eilt Achill von rechts auf Briseis zu, die von Nestor geführt wird. Die von zwei Sklaven zu Achills Füßen niedergelegten Gaben sowie die Fr…
Dieses Objekt wird von
Kunstsammlung der Universität Göttingen
bereitgestellt und gepflegt
Auf der Website des Anbieters ansehen
(öffnet sich in einem neuen Fenster)
Mitwirkende
- Peter Paul Rubens
- Peter Paul Rubens
Betreff
- Briseis wird zu Achilles zurückgebracht
- painting
Art des Objekts
- Malerei
- Malerei
Datum
- 1700? - 1800? (Beginning of Existence Entstehung)
- 1700?/1800?
Mitwirkende
- Peter Paul Rubens
- Peter Paul Rubens
Betreff
- Briseis wird zu Achilles zurückgebracht
- painting
Art des Objekts
- Malerei
- Malerei
Datum
- 1700? - 1800? (Beginning of Existence Entstehung)
- 1700?/1800?
Datenpartner
- Kunstsammlung der Universität Göttingen
Aggregator
Rechtehinweise der Medien in diesem Datensatz (sofern nicht anders angegeben)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Kennung
- GG 071 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/V5SN6TC4V5H7642EF7QCFJLW6HMRFSSW
Umfang
- Höhe: 40,05 cm (ohne Rahmen)
- Breite: 54,5 cm
Bereitstellendes Land
- Germany
Name der Sammlung
Erstmals auf Europeana veröffentlicht
- 2023-10-11T11:48:01.865Z
Zuletzt aktualisiert vom Datenpartner
- 2023-10-11T11:48:01.865Z