Kasten für Tric-Trac-Spiel
Auf den Außenseiten des aufklappbaren, annähernd quadratischen Kastens ist ein Schachbrett eingelegt. Im Inneren ein Brett für Trictrac, auch Puffspiel oder Backgammon genannt. Das Spielbrett ist ein Unikat und sehr aufwendig gestaltet. Es wurde mit großer Wahrscheinlichkeit von Markgraf Karl Friedrich von Baden-Durlach (1728-1811) und seiner Gemahlin Caroline Luise (1723-1783) genutzt, denn in de…
Tipo de ítem
- Spielbrett
Tipo de ítem
- Spielbrett
Proveedor de datos
Agregador
Declaración de derechos de los medios en este Ítem (a menos que se especifique lo contrario)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Derechos
- Badisches Landesmuseum
Fecha de creación
- Mitte 18. Jh. (Herstellung)
Lugares
- Karlsruhe
- Schloss Karlsruhe (Fund)
- Karlsruhe
- Región de Karlsruhe
- Alemania
Ubicación actual
- Karlsruhe
Identificador
- 95/1324 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JX6UOYFGOC2J4AYGEWG5QUOU2L2YHG2W
Alcance
- Höhe: 5.8 cm, Breite: 84.0 cm (geöffnet)
- Höhe: 12.0 cm, Breite: 41.5 cm (geschlossen)
- Tiefe: 55.5 cm
Formato
- https://d-nb.info/gnd/4190888-0
- Nussbaumholz
- Ahornholz
- Birkenholz
- Nadelholz
- Intarsie
- Estaño
- Madera de arce
País proveedor
- Germany
Nombre de la colección
Publicado por primera vez en Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Última actualización por parte del Proveedor de datos
- 2024-09-24T11:46:58.686Z