Lahrer Schützensilber
Dieser Deckelpokal war die Siegprämie eines Preisschießens und gehörte der Schützengesellschaft von 1526 der Stadt Lahr in Baden. Im Jahr 1751 hatte Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Saarbrücken zusammen mit seinem Bruder Herzog Carl von Nassau-Usingen, dem Landesherrn von Lahr, an einem großen Preisschießen der Lahrer Schützen teilgenommen und den Pokal gewonnen. Diesen schenkte er dann 1752 groß…
Créateur
- Franz Thaddäus Lang
- Bernhard Heinrich Weye
- Johann Christian Drentwett
Type d'item
- Deckelpokal
Créateur
- Franz Thaddäus Lang
- Bernhard Heinrich Weye
- Johann Christian Drentwett
Type d'item
- Deckelpokal
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Droits
- Badisches Landesmuseum
Date de création
- 1751
Lieux
- https://d-nb.info/gnd/4003614-5
- Lahr/Schwarzwald
- Augsbourg
- Allemagne
- Lahr/Schwarzwald
Emplacement actuel
- Karlsruhe
Identificateur
- 72/134 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FML42SOOMYUJERX625P4BUTOADD7TSOC
Étendue
- Höhe: 42.5 cm (Futteral)
- Höhe: 33.0 cm, Durchmesser: 14.0 cm (Gesamt)
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-09-24T11:46:58.686Z