Koppchen mit der Darstellung eines Parks
Das Koppchen hat einen niedrigen, leicht schräg nach oben verlaufenden Standring und einen eingetieften Boden. Der Gefäßkörper ist glockenförmig, der Lippenrand ist ausgezogen. Das Koppchen ist mit bräunlichem Purpur camaieu und Gold bemalt. Es hat keine Marke. An der Innenseite des Standrings findet sich ein eingeritzter Schrägstrich.Standring und Lippenrand sind vergoldet. An der Innenseite des …
Créateur
- Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)
Type d'item
- Koppchen
Créateur
- Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)
Type d'item
- Koppchen
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Droits
- Badisches Landesmuseum
Date de création
- um 1725-1735 (Herstellung)
Emplacement actuel
- Karlsruhe
Identificateur
- V 19283 a (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/JVCHXUZVZ3V2ZDMZPGLOI5JRSSALZ2PS
Étendue
- Höhe: 4.1 cm, Durchmesser: 7.2 cm
Format
- Porzellan
- Schmelzfarbe
- Porcelaine
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-09-24T11:46:58.686Z