Das "Kopfhaus" in Colmar
Erbaut im Jahre 1609 im Auftrag des Kaufmannes Anton Burger, wird das Kopfhaus dem Architekten Albert Schmidt zugeschrieben, der ebenso das alte protestantische Pfarrhaus und das Haus, das nach dem Ritter Saint Jean benannt ist, plante. Das Kopfhaus, ein schöner Bau der deutschen Renaissance, hat seinen Namen durch die 106 Köpfe oder grotesken Masken, die die reiche Fassade schmücken, auf der sich…
Créateur
- Alwin Tölle ( - )
Type d'item
- Fotografie
Créateur
- Alwin Tölle ( - )
Type d'item
- Fotografie
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Droits
- Badisches Landesmuseum
Date de création
- 1970er Jahre (Herstellung)
Emplacement actuel
- Karlsruhe
Identificateur
- BA 2004/9249 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/NDJB24VRIACBK6DNMFUO5BQEL27P467H
Étendue
- Höhe: 6.0 cm, Breite: 6.0 cm
Format
- Schwarzweißfotografie
- Negativ <Fotografie>
- Film négatif
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-09-24T11:46:58.686Z