Kleinutensilien zur Herstellung von Andenken zum Heiligen Rock
In einem Blechschächtelchen befinden sich 13 Stückchen von roter, rosa und weißer Seide in unterschiedlichen Größen, in die der heilige Rock in Trier eingepackt war, wahrscheinlich von 1891 bis 1933. Ein weißes Seidenstückchen ist in Pergamentpapier eingepackt. Ein größeres Stück braun-rosafarbener Seide hat die Form des ausgebreiteten heiligen Rocks, es ist auf ein Stück in goldener Farbe beschic…
Thème
Type d'item
- objet de dévotion
Institution partenaire
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Droits
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Emplacement actuel
- Konz
Identificateur
- IZ 1501 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/4FJLFHI2ERBHCGBQAL2I3H2CGCRO32E4
Étendue
- Dose: 4,7 x 5,8 x 0,7 cm
Format
- Seide, geschnitten, geklebt; Kerzenwachs, Papier (Material/Technik)
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2022-10-27T11:44:58.249Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2024-12-18T11:22:10.896Z