Kranenkanne
Kranenkanne (Adlerkanne). Urnenförmige, mit 3 Beinen und 1 Kran sowie zwei Ringgriffen versehene Kranenkanne; Gefäßkörper zum Rand hin eingzogen/gemuldet, Muldung durch perlenartige Verzierung abgesetzt, Rand gerillt; drei geschwungene, angelötete Beine, 2 vorne und 1 hinten; mit Holzfüßen versehen, schlank; Kran aus Zinn mit großer (Schlossmuseum Jever)
Thème
- Kranenkanne
Type d'item
Thème
- Kranenkanne
Type d'item
Institution partenaire
Agrégateur
Fournisseur intermédiaire
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Droits
- Schlossmuseum Jever
Date de création
- um 1820
Provenance
- Schlossmuseum Jever, Jever
Identificateur
- 1315 (inventory number)
- 3998 (technical number)
Étendue
- 41,0 cm mit Deckel; 30,5 cm ohne Deckel
Format
- Metall/Zinn, Holz (Knauf; Füße)
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2017-05-17T08:10:14.400Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2017-05-17T08:10:14.400Z