Eisenbahn - Leichenwagen "Altona 23" der DWL, dreiachsig,Modell 1:5
Um 1900 konnten Leichen über große Entfernungen nur auf der Eisenbahn befördert werden. Zu diesem Zweck beschaffte die "Deutsche Waggon-Leihanstalt" in Berlin, zwischen 1904 und 1906, fünf Wagen in Sonderbauart. Jeder Wagen konnte drei Särge transportieren.
Für Begleiter standen je ein Abteil 1. und 2. Klasse zur Verfügung. Wegen einer geringen Auslastung wurden die Fahrzeuge, zwischen 1911 …
Créateur
- Gebr. Vielhaben
Thème
Type d'item
- rail transport
- model
- Mannequin
Institution partenaire
Agrégateur
Fournisseur intermédiaire
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Droits
- Deutsches Technikmuseum
Date de création
- 1906
- 1906
Lieux
- Hamburg
Provenance
- Deutsches Technikmuseum, Berlin
Identificateur
- 1/1945/0087 0 (inventory number)
- 9095 (technical number)
Étendue
- Objektmaß LxBxH: 2430 x 600 x 850 mm
Année
- 1906
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2017-12-19T08:30:19.011Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2017-12-19T08:43:07.735Z