Bildnis der sieben Todsünden
Die sieben Todsünden, welche verkörpert werden von sieben Frauengestalten, reiten in einer Kutsche, die von zwei Pferden gezogen wird. Der Wagen hat die Form eines fantasiehaften Monstermaules. Fabelhafte und groteske Kreaturen befinden sich neben und auf der Kutsche. Links vorne zwei Damen, die sich aus dem Wagen zurückziehen.
Cet item est fourni et maintenu par
Kunstsammlung der Universität Göttingen
Vue sur le site internet de l'institution partenaires
(s'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
Contributeurs
- unbekannter DruckerIn, Wirkungsort: Antwerpen (Drucker: Petrus Cool (auf dem Objekt erwähnt))
- Maarten de Vos
- Jan Baptista Vrients
- Maarten de Vos
Thème
- Sieben Todsünden
- symbolische Darstellungen der Gruppe der sieben Todsünden
Type d'item
- Grafik
Date
- ca. 1665 - ca. 1680 (Information entnommen: https://www.rijksmuseum.nl/nl/collectie/RP-P-1984-55) (Beginning of Existence Entstehung)
Contributeurs
- unbekannter DruckerIn, Wirkungsort: Antwerpen (Drucker: Petrus Cool (auf dem Objekt erwähnt))
- Maarten de Vos
- Jan Baptista Vrients
- Maarten de Vos
Thème
- Sieben Todsünden
- symbolische Darstellungen der Gruppe der sieben Todsünden
Type d'item
- Grafik
Date
- ca. 1665 - ca. 1680 (Information entnommen: https://www.rijksmuseum.nl/nl/collectie/RP-P-1984-55) (Beginning of Existence Entstehung)
Institution partenaire
- Kunstsammlung der Universität Göttingen
Agrégateur
Licence du support dans cet enregistrement (sauf indication contraire)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Lieux
- Antwerpen (unsicher) (Herstellung)
Identificateur
- D 3583 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3FG7WVI6QFU2XY56JA7KIQSVT2EPJXYH
Étendue
- Höhe: 228 mm (Plattenkante)
- Breite: 290 mm (Plattenkante)
Format
- papier
- printing processes
- Papier
Pays fournisseur
- Germany
Nom de la collection
Première publication sur Europeana
- 2023-10-11T11:48:01.865Z
Dernière mise à jour de l'Institution partenaire
- 2023-10-11T11:48:01.865Z