Koppchen mit Chinoiserien in Gold
Das Koppchen hat einen außen leicht ansteigenden Standring und einen eingetieften Boden. Der Gefäßkörper ist glockenförmig und hat einen ausgezogenen Lippenrand. Das Koppchen hat an der Innenseite des Standrings einen Kerbstrich „/“. Es wurde in der Augsburger Hausmaler-Werkstatt Seuter mit einem radierten Golddekor versehen und hat am Boden die Lüstermarke „CS / No 1“.Standring und Lippe sind ver…
Cruthaitheoir
- Werkstatt Abraham Seuter, Augsburg
- Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)
Cineál míre
- Koppchen
Cruthaitheoir
- Werkstatt Abraham Seuter, Augsburg
- Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur (Meißen)
Cineál míre
- Koppchen
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cearta
- Badisches Landesmuseum
Dáta cruthaithe
- um 1725 (Herstellung)
Áiteanna
- https://d-nb.info/gnd/4003614-5
- Augsburg
- An Ghearmáin
Suíomh reatha
- Karlsruhe
Aitheantóir
- V 19276 a (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FODFSAGQLU5XHTMY4KUW5UGSSQFPQ2CC
Meid
- Höhe: 4.7 cm, Durchmesser: 7.5 cm
Formáid
- https://d-nb.info/gnd/4157819-3
- Porzellan
- Ór
- Poirceallán
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2024-09-24T11:46:58.686Z