Heilige Anna selbdritt
Wird in der christlichen Kunst die Hl. Anna zusammen mit ihrer Tochter Maria und dem Jesuskind dargestellt, spricht man von "Anna selbdritt". Das Motiv gehört zu den im Spätmittelalter weit verbreiteten Andachtsbildern. Hier hält Anna auf ihrem rechten Arm das nackte Christkind, auf dem linken die nur wenig größere, doch zierlicher dargestellte Jungfrau Maria. Durch ihr Lesen in einem Buch wird da…
Cruthaitheoir
- Nicolaus Weckmann (Umkreis)
Cineál míre
- Anna selbdritt
Cruthaitheoir
- Nicolaus Weckmann (Umkreis)
Cineál míre
- Anna selbdritt
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cearta
- Badisches Landesmuseum
Dáta cruthaithe
- Anfang 16. Jh. (Herstellung)
Áiteanna
- Ulm
- Ulm
- Ulm
- An Ghearmáin
Suíomh reatha
- Karlsruhe
Aitheantóir
- C 6449 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MXJZBAWCS7YY4Q4WWEOKCNRRXJSMBMR4
Meid
- Höhe: 29.7 cm
Formáid
- Farbmittel
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2024-09-24T11:46:58.686Z