Becher aus dem Wollmatinger Gemeindesilber
Der Pokal gehört zum sogenannten "Wollmatinger Gemeindesilber". Die Becherform imitiert ein aus Dauben und von Bändern gehaltenes Gefäß. Der gravierte Lippenrand und die Bänder sind vergoldet. Auf dem Pokal ist die Stadtbeschau von Konstanz und das Meisterzeichen des Goldschmiedes Heinrich Hamma eingeschlagen, ebenso die Punze "W" und das eingravierte ankerähnliche Gemeindezeichen für Wollmatingen…
Cruthaitheoir
- Heinrich Hamma
Cineál míre
- Becher
Cruthaitheoir
- Heinrich Hamma
Cineál míre
- Becher
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Cearta
- Badisches Landesmuseum
Dáta cruthaithe
- um 1600 (Herstellung)
Áiteanna
- Konstanz
- Wollmatingen (Fund)
- Konstanz
- An Ghearmáin
Suíomh reatha
- Karlsruhe
Aitheantóir
- C 5517 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/QQ5RNCJO37CSNZKSGQ74KAJWJIF3JPDL
Meid
- Durchmesser: 9.2 cm (Gesamt)
- Höhe: 9.7 cm, Gewicht: 110.3 g
Formáid
- https://d-nb.info/gnd/4133759-1
- Airgead
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2024-09-24T11:46:58.686Z