Kastengerippe eines dreiachsigen Durchgangswagens 2./3. Klasse, Modell 1:5
Für Nebenbahnen wurden in Preußen zweiachsige und dreiachsige Personenwagen mit durchgehendem Mittelgang und offenen Übergängen beschafft, kurz Durchgangswagen genannt. Für das Kastengerippe benutzte man bis in die 20er Jahre traditionell den Werkstoff Holz.
Dieses Modell wurde 1906 erbaut und stammt aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Es zeigt einen Wagen 2. und 3. Klasse mit Einrichtungen fü…
Cruthaitheoir
- Eisenbahn-Werkstätten-Inspektion Tempelhof
Ábhar
Cineál míre
- rail transport
- model
- Railroad passenger cars
- Mainicín
Institiúidí soláthartha
Comhbhailitheoir
Soláthraí idirmheánach
Ráiteas um Chearta Ceadúnas do na meáin sa mhír seo (mura sonraítear a mhalairt)
- http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Cearta
- Deutsches Technikmuseum
Dáta cruthaithe
- 1896
- 1896
Áiteanna
- Berlin-Tempelhof
- Tempelhof
- An Ghearmáin
Bunadh
- Deutsches Technikmuseum, Berlin
Aitheantóir
- 1/1945/0072 0 (inventory number)
- 9098 (technical number)
Meid
- Objektmaß LxBxH: 2190 x 610 x 640 mm
Bliain
- 1896
Tír sholáthair
- Germany
Ainm bailiúcháin
Ar fáil den chéad uair ar Europeana
- 2017-12-19T08:30:19.086Z
An uair dheireanach a nuashonraíodh ón institiúid sholáthartha
- 2017-12-19T08:43:07.767Z