Fastnachtsmaske: Glattlarve
Auf Grund der dünnen Materialstärke werden solche Larven auch "Bretter-Schemen" genannt. Die alten Glattlarven wurden nach dem Schnitzen geschliffen, mit einer Kreide-Leim-Mischung grundiert und ein weiteres Mal geschliffen. Danach erfolgte die Arbeit des Fassmalers, der das Stück abschließend lackierte. Dadurch bekamen die Masken mit dem reflektierenden Lichteinfall lebendige Züge. Die Maskenschn…
Tipo di oggetto
- Maske
- Maschera
Tipo di oggetto
- Maske
- Maschera
Fornitore di contenuti
Aggregatore
Dichiarazione dei diritti del supporto in questo record (se non diversamente specificato)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Diritti
- Badisches Landesmuseum
Data di creazione
- 18. Jh. (Herstellung)
Posizione attuale
- Karlsruhe
Codice di identificazione
- 2003/1735 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/P44LZUJG3AXJ37DE2PEHFI5SUFOGVNMS
Estensione
- Höhe: 24.6 cm, Breite: 15.0 cm, Tiefe: 9.8 cm
Formato
- Laubbaumholz (Material/Technik)
- geschnitzt (Material/Technik)
- bemalt (Material/Technik)
Paese fornitore
- Germany
Nome della collezione
Pubblicato per la prima volta su Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Ultimo aggiornamento dal fornitore di contenuti
- 2024-09-24T11:46:58.686Z