Der Pelikanerker in Sankt Gallen
Der Pelikanerker von 1708 ist zweistöckig aus Holz geschnitzt und befindet sich in der Schmiedgasse 15. Er wird von einem goldenen Pelikan auf dem Kuppeldach überragt, der sich die Brust aufreist, um seine Jungen mit seinem Blut zu tränken. Sechs Brüstungsfelder – die zwei mittleren und die seitlichen – mit Fruchtdarstellungen. Die übrigen vier Brüstungsfelder zeigen Allegorien auf die damals beka…
Autorius
- Werner Stief
Skaitmeninis objektas tipas
- Fotografie
Autorius
- Werner Stief
Skaitmeninis objektas tipas
- Fotografie
Teikėjas
Agregatorius
Šiame Skaitmeninis objektas esančios teisių pareikštys (jei nenurodyta kitaip)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Teisės
- Badisches Landesmuseum
Sukūrimo data
- 1960
Vietos
- Sankt Gallen
- Schweiz
- Sankt Galenas
- Šveicarija
Dabartinė vieta
- Karlsruhe
Identifikatorius
- BA 2016/21-126 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/I5IVY7MHCMS5DFMIJ2GIHXQDLBTMCWH7
Apimtis
- Höhe: 5.0 cm, Breite: 5.0 cm
Formatas
- Schwarzweißdia (Material/Technik)
Teikianti šalis
- Germany
Kolekcijos pavadinimas
Pirmą kartą paskelbta Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Paskutinį kartą atnaujinta iš teikėjas
- 2024-09-24T11:46:58.686Z