Indisches Augeneisen A-VON
Das Bügeleisen ist ein sogenanntes Augeneisen mit einem gedrechselten Holzgriff. Augeneisen wurden seit etwa 1870 hergestellt und sind die Weiterentwicklung eines sogenanntes Kohleneisen. Die Augen dienen zur Verbesserung der Luftzufuhr. Kohleisen sind ein Bügeleisen aus Eisen mit nach hinten aufklappbarem Deckel mit Holzgriff.
Die Bügelsohle besteht aus dickem Eisenblech, der Kohlebehälter beste…
Įnešėjai
- A-VON
Tema
- Hausrat
- Textilpflege
- Bügeln
- Wäschepflege
Skaitmeninis objektas tipas
- Bügeleisen
Data
- 1870 (Hergestellt)
- 1870
Įnešėjai
- A-VON
Tema
- Hausrat
- Textilpflege
- Bügeln
- Wäschepflege
Skaitmeninis objektas tipas
- Bügeleisen
Data
- 1870 (Hergestellt)
- 1870
Teikėjas
Agregatorius
Šiame Skaitmeninis objektas esančios teisių pareikštys (jei nenurodyta kitaip)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Teisės
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Vietos
- Indija
- Indija
- Neprisijungimo judėjimas
Dabartinė vieta
- Konz
Identifikatorius
- HR 413 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/FASQ7F2R7725PHYR45J3UFZ4KPHI2NB5
Apimtis
- Länge: 20 cm, Höhe: 19 cm, Breite: 16 cm
Formatas
- Eisen (Material/Technik)
- Eisen (Material)
Santykiai
- Wikipedia: Bügelbrett
- Marianne Strobel, 1987: Alte Bügelgeräte, München
Teikianti šalis
- Germany
Kolekcijos pavadinimas
Pirmą kartą paskelbta Europeana
- 2024-12-18T11:22:10.896Z
Paskutinį kartą atnaujinta iš teikėjas
- 2024-12-18T11:22:10.896Z