Schlussstein mit Lamm Gottes
Als Hochrelief auf einer kreisrunden Bildfläche ist ein Lamm dargestellt, das eine Fahne mit dem Vorderbein hält. Es handelt sich um ein "Lamm Gottes" mit Kreuznimbus und der Kreuzesfahne. Als Osterlamm, gekennzeichnet mit der Siegesfahne, ist es ein Symbol für die Auferstehung Jesu Christi. Der Stein ist als Zierplatte eines Schlusssteins auf der Rückseite abgearbeitet. Der eigentliche Schlussste…
Tip ta' oġġett
- Schlussstein
Tip ta' oġġett
- Schlussstein
Istituzzjoni fornitriċi
Aggregatur
Dikjarazzjoni tad-drittijiet tal-midja f'dan ir-rekord (sakemm mhux speċifikat mod ieħor)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Drittijiet
- Badisches Landesmuseum
Data tal-ħolqien
- 1. Viertel 16. Jh. (Herstellung)
Post attwali
- Karlsruhe
Identifikatur
- C 123 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ILSLTZR2XJXTVRCOOIB2QQZVONCA4Q5U
Limitu
- Durchmesser: 40.0 cm, Tiefe: 12.3 cm, Gewicht: 22.0 kg
Format
- Sandstein
- Blattgold
- Steinmetzarbeit
- Fassmalerei
- Sandstone
Pajjiż fornitur
- Germany
Isem il-kollezzjoni
L-ewwel darba ppubblikata fuq Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
L-aħħar aġġornament mill-istituzzjoni fornitriċi
- 2024-09-24T11:46:58.686Z