Grafik und Leichenpredigt für Burkhard Löffelholz von Colberg
Leichenpredigt mit sechs Seiten Text und einer Grafik auf einem doppelseitig bedruckten Blatt, das vertikal und horizontal in vier Teile gefaltet ist. Die Predigt wurde als Grabrede gehalten und anschließen gedruckt und verteilt, um als Erinnerungstext zu dienen und geistlichen Trost zu spenden. Der Text ist folglich eine Mischung aus der Darstellung der Leistungen des Verstorbenen, der Lobpreisun…
Kontributuri
- Johann Friedrich Fleischberger
Suġġett
- Grafik
- Wappen
- Leichenpredigt
- Putto
Tip ta' oġġett
- Bild- und Textwerk
Data
- 1675 (Druckplatte hergestellt)
- 1675
Kontributuri
- Johann Friedrich Fleischberger
Suġġett
- Grafik
- Wappen
- Leichenpredigt
- Putto
Tip ta' oġġett
- Bild- und Textwerk
Data
- 1675 (Druckplatte hergestellt)
- 1675
Istituzzjoni fornitriċi
Aggregatur
Dikjarazzjoni tad-drittijiet tal-midja f'dan ir-rekord (sakemm mhux speċifikat mod ieħor)
- http://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/
Drittijiet
- Museum für Sepulkralkultur
Postijiet
- Nuremberg
Post attwali
- Kassel
Identifikatur
- GS 1979/1 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CW6S7XHBEQVSZTLV3V43R4ZYDFZW7ZDA
Limitu
- gesamt 43,3 x 34,5 cm
Format
- Papier / Kupferstich (Material/Technik)
Pajjiż fornitur
- Germany
Isem il-kollezzjoni
L-ewwel darba ppubblikata fuq Europeana
- 2025-01-09T13:37:01.750Z
L-aħħar aġġornament mill-istituzzjoni fornitriċi
- 2025-01-09T13:37:01.750Z