Ohne Titel
Signatur: unbezeichnet [Beschreibung]
Medewerkers
- Meister, Ulrich (Künstler)
Onderwerp
- Gesellschaft / Zivilisation / Kultur
Type object
- Objekt
- Plastik / Skulptur
- Neue Tendenzen der 90er Jahre
Datum
- 1992 []
Deelnemende erfgoedorganisatie
Informatienetwerk
Rechtenstatus van de media in dit record (tenzij anders vermeld)
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
- http://rightsstatements.org/vocab/InC/1.0/
Rechten
- Meister, Ulrich
- Kunsthalle zu Kiel [digitales Bild]
Bron
- digiCULT-Verbund eG
Identificatie
- Inventarnummer Pl 245
Vorm
- H: 42 cm, B: 30 cm
Relaties
- Ermacora, Beate (Hrsg.) / Hans-Werner Schmidt (Hrsg.): Erwerbungen 1990-2000. Kunsthalle zu Kiel der Christian-Albrechts-Universität. Schleswig-Holsteinischer Kunstverein, Hamburg: Christians Verlag, 2000 [Dokumentiert in]
- Galerie Kubinski Stuttgart (Hrsg.): Ulrich Meister - Ich tue so als ob ich 's kann - hinterher kann ich's dann doch nicht, Stuttgart, 1987 [Dokumentiert in]
- Kunstverein Arnsberg (Hrsg.) / Kunsthalle zu Kiel (Hrsg.) / Städtische Kunstsammlungen Chemnitz (Hrsg.): Ulrich Meister, 1993 [Dokumentiert in]
- Museum van Hedendaagse Kunst Antwerpen (Hrsg.): Ulrich Meister - dagboek-Diary, Antwerpen, 1996 [Dokumentiert in]
- Kunstverein Freiburg (Hrsg.) / Germanisches Nationalmuseum Nürnberg (Hrsg.) / Kunstverein Braunschweig (Hrsg.) / Kunsthalle zu Kiel (Hrsg.) / Kunstsammlung Gera (Hrsg.): Vollkommen gewöhnlich, 1998 [Dokumentiert in]
Land
- Germany
Naam van de collectie
Voor het eerst gepubliceerd op Europeana
- 2016-07-18T08:21:39.978Z
Laatste keer bijgewerkt door deelnemende erfgoedorganisatie
- 2016-07-29T11:08:46.948Z