Georg Staufer von Blosenstaufen ("Stauffer von Plaussenstauffen"), Obervogt, und Thomas Hägen, Keller zu Göppingen, als Kommissare des Erzhz. von Österreich, Statthalter und Regenten des Fürstentums Württemberg schließen einen Vergleich zwischen Abt Leonhard und dem Konvent zu Adelberg und den armen Leuten und Einwohnern zu Wangen, Holzhausen und Niederwälden, die im Bauernkrieg den See des Prälaten von Adelberg zu Niederwälden abgelassen, ausgefischt und die Fische untereinander verteilt haben. Die drei Orte bezahlen eine Strafe von 100 fl. Ferner sollen sie das Wuhr des Sees einen Schuh hoch mit Stainen überführen und schütten auf ihre Kosten, während der Prälat die Brücke über das Gießbett des Sees selbst machen, die drei Orte aber das Holz dazu zuführen müssen.
Hierarchie: Adelberg Urkunden >> 16. Jahrhundert
Temat
Rodzaj obiekt cyfrowy
- Urkunden
Data
- 1526-07-09
- 1526-07-09
Dostawca danych
Agregator
Oświadczenie prawne na media w tym rekordzie (chyba że określono inaczej)
- http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/
Prawa autorskie
- Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
Identyfikator
- Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 469 I U 610
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/WSQ3FELNRZ7NFGICEQOM76RCGYLAVDE2
Język
- ger
- deu
jest częścią
- 32GD7PJHS466ZE46JXGRSTVTBKM2ANHD
Kraj dostarczający
- Germany
Nazwa Kolekcji
Po raz pierwszy opublikowano w Europeana
- 2024-11-05T12:42:54.949Z
Ostatnia aktualizacja od dostawcy danych
- 2024-11-05T12:42:54.949Z