Wasserspeier in Form eines Löwenkopfes
Der Wasserspeier in Gestalt eines stilisierten Löwenkopfes ist aus einem Stück Bergkristall geschnitten. In den tiefen Augenhöhlen waren wohl ursprünglich farbige Steine eingesetzt. Durch den Hals des Tieres führt eine Zuleitung, die sich im Maul in drei größere und zwei kleinere Ausflusskanäle gabelt.Der kostbare Wasserspeier ist nach Material, Motiv und Größe ein Unikat und stammt möglicherweise…
Vrsta enota
- Wasserspeier
- Bruhalnik
Vrsta enota
- Wasserspeier
- Bruhalnik
Ponudnik podatkov
Agregator
Licenca za medije v tem enota (če ni navedeno drugače)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Pravice
- Badisches Landesmuseum
Datum ustvarjanja
- um 1180 (Herstellung)
Trenutna lokacija
- Karlsruhe
Identifikator
- C 5959 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/3MT74OWX5L4WUXDR6SIM2BNAWYTPFZBE
Obseg
- Höhe: 27.0 cm (Ständer)
- Länge: 21.0 cm, Höhe: 15.0 cm, Breite: 13.5 cm, Gewicht: 5.68 kg, Breite: 20.0 cm, Tiefe: 20.0 cm
Oblika
- Bergkristall
Država izvora
- Germany
Ime zbirke
Prvič objavljeno na Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Zadnjič posodobljeno s strani ponudnika podatkov
- 2024-09-24T11:46:58.686Z