Mikrolithen
Als Mikrolithen bezeichnet man kleine Steinklingen und -spitzen von weniger als 3 cm Länge. Diese werden häufig als Einsätze für Lanzen, Harpunen oder Pfeile verwendet. Mikrolithen belegen damit indirekt die Existenz von Geschossspitzen bzw. Pfeil und Bogen. Daneben gibt es aber auch Kleinwerkzeuge, bspw. zur Herstellung von Schmuckstücken, die entsprechend feine Werkzeugspitzen benötigen. Besonde…
Vrsta enota
- Abschlag <Vor-und Frühgeschichte>
Vrsta enota
- Abschlag <Vor-und Frühgeschichte>
Ponudnik podatkov
Agregator
Licenca za medije v tem enota (če ni navedeno drugače)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Pravice
- Badisches Landesmuseum
Datum ustvarjanja
- Jungpaläolithikum (Herstellung)
Kraji
- Schaffhausen
- Schweiz (Nord) (Fund)
- Schaffhausen
- Švica
Trenutna lokacija
- Karlsruhe
Identifikator
- L 523 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/MR2BKZFACKM7EXG65C5EYXBUBO7STE7C
Obseg
- Länge: 4.1 cm (Größtes Maß)
- Länge: 2.1 cm (Kleinstes Maß)
Oblika
- Feuerstein
- Kremen
Država izvora
- Germany
Ime zbirke
Prvič objavljeno na Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Zadnjič posodobljeno s strani ponudnika podatkov
- 2024-09-24T11:46:58.686Z