Taschenuhr von Carl Wehmeier für langjährige Dienstzeit auf Zeche Courl von der Harpener Bergbau-Aktiengesellschaft
Halboffene Taschenuhr mit Gehäuse aus 800er Silber, vergoldetem Rand, geriffelter Krone (Kronenaufzug) und Pendant mit Bügel zur Befestigung einer Uhrkette auf Position 12. Seitlich am Gehäuse befindet sich zusätzlich zwischen Position 11 und 12 der Zeigerstelldrücker und das Drückerschiffchen. Das Uhrenglas ist in einem Deckel mit Lünette, Scharnier und Lippe zur Öffnung eingelassen. Unter dem Uh…
Detta objekt tillhandahålls och underhålls av
Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Visa på den tillhandahållande institution webbplats
(öppnas i nytt fönster)
Ämne
- …
- Jubiläum
- Ehrung
- Kleinuhr
- Messgerät
- Zeitmessung
- Taschenuhr
- Arbeitswelt
- Belegschaft
- Souvenir
- Kreisfreie Stadt Dortmund
Typ av objekt
- pocket watches
Datum
- 1896-1906 (Hergestellt)
- 1896/1906
Ämne
- …
- Jubiläum
- Ehrung
- Kleinuhr
- Messgerät
- Zeitmessung
- Taschenuhr
- Arbeitswelt
- Belegschaft
- Souvenir
- Kreisfreie Stadt Dortmund
Typ av objekt
- pocket watches
Datum
- 1896-1906 (Hergestellt)
- 1896/1906
Tillhandahållande institution
- Montanhistorisches Dokumentationszentrum
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rättigheter
- Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Temporal
- 1871/1901
Platser
- Schweiz
- Schweiz
Nuvarande plats
- Bochum
Identifierare
- 030007722019 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/5S5INJD5EEZ7WTHX3TS7YWR3F7QC6P2Q
Utsträckning
- Höhe: 16 mm; Länge: 67 mm; Durchmesser: 49 mm (Länge mit Bügel gemessen; Maße Kästchen: 45 x 82 x 82 mm)
Format
- u.a. Silber, Glas, verschiedene Metalle und Metalllegierungen, Kunststoff, Samt (Material)
Tillhandahållande land
- Germany
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2024-02-23T11:58:01.492Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2024-02-23T11:58:01.492Z