Heiliger Johannes der Täufer
Die große, hagere Gestalt Johannes des Täufers stammt mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Kloster Katharinenthal im Kanton Thurgau. Es lag nicht weit von Konstanz entfernt, zu dessen Diözese weite Gebiete der heutigen Schweiz gehörten. In diesem Dominikanerinnenkloster wurden sowohl der Evangelist Johannes als auch Johannes der Täufer besonders verehrt. Eine Christus-Johannes-Gruppe aus diesem K…
Upphovsman
- Meister Heinrich von Konstanz (Umkreis)
Typ av objekt
- https://d-nb.info/gnd/4028672-1
Upphovsman
- Meister Heinrich von Konstanz (Umkreis)
Typ av objekt
- https://d-nb.info/gnd/4028672-1
Tillhandahållande institution
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rättigheter
- Badisches Landesmuseum
Skapelsedatum
- um 1300 (Herstellung)
Nuvarande plats
- Karlsruhe
Identifierare
- L 10 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/ZMEZV6JLWA5XGFGWIKVXMDGAZNY672WU
Utsträckning
- Höhe: 183.0 cm, Breite: 48.0 cm, Tiefe: 44.0 cm (Gesamt)
Format
- Eichenholz
- Fassmalerei
Tillhandahållande land
- Germany
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2024-09-24T11:46:58.686Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2024-09-24T11:46:58.686Z