Blick auf Lausanne [aus einem Album aus dem Besitz der Bettine-Töchter]
Ämne
- https://d-nb.info/gnd/4074052-3
- Stadt <Motiv>
- Architekturdarstellung
- Topografie
- Lausanne (Gezeichnet)
- Lausanne
Typ av objekt
- drawings (visual works)
- Teckning
Tillhandahållande institution
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/
Rättigheter
- Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Platser
- Lausanne (Gezeichnet)
- Lausanne
Nuvarande plats
- Frankfurt am Main
Proveniens
- 19. Jhdt. Armgart von Arnim, Maximiliane von Arnim, Gisela von Arnim, Claudine von Arnim Bis 1915 Maria Gräfin Oriola (1845-1915), geb. Christ, Witwe von Waldemar Graf Oriola, Schloß Büdesheim, im Erbgang erhalten 1915 - ? Josephine von Buttlar (1861-1941), geb. Leisler, im Erbgang von ihrer Cousine Maria Christ erhalten o.D. Maria Sommerhoff (1894-1988), geb. von Buttlar und ihre Schwester Cordelia von Buttlar, Schloss Büdesheim (Wetterau), von ihrer Mutter Josephine von Buttlar erhalten Bis 10.1934 Mario Uzielli (1888-1973), Frankfurt [1] Ab 10.1934 Freies Deutsches Hochstift/Frankfurter Goethe-Museum, erworben bei Mario Uzielli, Frankfurt, für 60 RM [1] [1] Inventarbuch des Freien Deutschen Hochstifts/Frankfurter Goethe-Museums Provenienzbewertung: Gelb: Es liegen keine Anhaltspunkte für einen verfolgungsbedingten Entzug in der Zeit des Nationalsozialismus vor.
Identifierare
- III-11755 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/BC3STBKWXJ67NFFLDTHRTVBLGGJF7JZD
Utsträckning
- Albumseite: 235 x 362 mm; Blatt: 225 x 335 mm
Format
- Graphit-Ton-Gemisch, Papier, Velinpapier (Material)
- Bleistiftzeichnung (Technik)
Tillhandahållande land
- Germany
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2024-10-08T10:53:30.020Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2024-10-08T10:53:30.020Z