Gequiltete Weiße Trachtenhaube mit Goldener Metallstickerei
"Boak" der Eifelregion mit goldener Stickerei aus Metallfaden (Plattstich) und Pailletten. Die Haube besteht aus feinem weißem Leinen das im Schachbrettmuster gesteppt wurde, am Rand sind die Stiche enger beieinander. Sie ist mit grobem Leinen gefüttert. Der vordere Rand der Haube wird durch eine goldene Kordel abgeschlossen. Im inneren des Deckels sind Reste von Zeitungspapier zu finden das sich …
Typ av objekt
- headgear
- Huvudbonad
Datum
- 19. Jahrhundert (Hergestellt)
Typ av objekt
- headgear
- Huvudbonad
Datum
- 19. Jahrhundert (Hergestellt)
Tillhandahållande institution
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
Rättigheter
- Freilichtmuseum Roscheider Hof
Platser
- Eifel
Nuvarande plats
- Konz
Identifierare
- JUNO 020 2021 (Inventarnummer)
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/DVJCM5QZD7BREEZVBCVSWWREL2GBTWZ5
Utsträckning
- Rand der Krempe 55cm; Vordere bis hintere Mitte 27cm; Ansatznaht 33,5cm; Tiefe der Krempe; Rückwärtiges Teil max. Höhe 18cm max. Breite 17cm
Format
- Leinen, Bouillondraht, Pailetten, Metallkordel, Seidenband / Bouillonstickerei, Wattierung, Stiftelfalten (Material/Technik)
- Leinen, Bouillondraht, Pailetten, Metallkordel, Seidenband (Material)
- Bouillonstickerei, Wattierung, Stiftelfalten (Technik)
Förbindelser
- Franz von Pelser-Berensberg, 1909: Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland, Düsseldorf
Tillhandahållande land
- Germany
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2022-06-10T12:11:47.066Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2024-12-18T11:22:10.896Z