Nutzungsdauer und Präferenzen für Videospiele und ihre Zusammenhänge mit dem Ärgerempfinden bei Fehlern in der Schule
Usage time and preferences for video games and their relationship to the feeling of annoyance when making mistakes at school
Der vorliegende Artikel geht der Frage nach, wie sich die Nutzungsdauer von und die Präferenzen für Videospiele auf die Ärgerdisposition und das Ärgerempfinden von 16- bis 25-Jährigen auswirken, wenn sie in der Schule Fehler begehen. Hierzu beantworteten 313 Probanden aus der Schweiz einen Online-Fragebogen. Dieser umfasste Fragen zu Videospielen, eine Vor- und Nachhermessung des Ärgerzustands sow…
Upphovsman
- Frei, Mischa
- Süss, Daniel
Ämne
Typ av objekt
- Zeitschriftenartikel
Tillhandahållande institution
Aggregator
Rättighetsmärkning för media i detta objekt (om inte annat anges)
- http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/
Rättigheter
- GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Skapelsedatum
- 2019
- 2019
Platser
Proveniens
- Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Källa
- Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 14(3)
Identifierare
- oai:gesis.izsoz.de:document/64780
- 2193-9713
- https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/64780
- urn:nbn:de:0168-ssoar-64780-6
- https://doi.org/10.3224/diskurs.v14i3.07
- http://www.ssoar.info/ssoar/bitstream/handle/document/64780/ssoar-disk-2019-3-frei_et_al-Nutzungsdauer_und_Praferenzen_fur_Videospiele.pdf?sequence=1
- http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/6RF44DZNDIDFLMOQSJGZRNA4MLWTNTQT
Utsträckning
- Seite(n): 345-357
Format
- application/pdf
Språk
- ger
- deu
År
- 2019
Tillhandahållande land
- Germany
Samlingens namn
Första gången publicerad på Europeana
- 2022-01-21T09:51:58.264Z
Sista uppdateringen från tillhandahållande institution
- 2022-01-21T09:51:58.264Z